Himmelsstürmer

Teamer*innen-Seminar/Mitarbeit

Wir laden alle Teamer*innen zur Vorbereitung für unsere Konfi-Zeit in der neuen Gesamtkirchengemeinde An der Hamme herzlich ein. 
Im „Himmelsstürmer-Team“ werden viele Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit der Region mitwirken. Wir freuen uns, wenn DU dabei bist! Dabei leitest du im Team eine Konfi-Gruppe und begleitest damit die Konfirmand*innen bei den ersten Schritten auf dem Weg ihres Glaubens.
Es wird wieder verschiedene Seminareinheiten und erlebnisreiche Stationen für die Konfis geben.
Außerdem gibt es viele weitere Aufgaben im „Himmelsstürmer-Team“, wie z.B. Andacht, Musik oder auch Küche, bei denen wir DICH brauchen.

Melde dich jetzt an zur interessanten und auch verbindlichen Vorbereitung der Himmelsstürmer-Tage! Die Vorbereitung findet in diesem Jahr mit Übernachtung im Blockhaus in Drangstedt (bei Bremerhaven) statt. Neben der Vorbereitung auf Himmelsstürmer wollen wir auch eine tolle Zeit in der Gemeinschaft verbringen. Das Vorbereitungswochenende wird finanziert mit Unterstützung des Sprengelfonds Stade.

Wir freuen uns auf dich!

Zeit: 14. - 16. März und 28. Mai - 1. Juni 2025 Leitung: Anne Puck, Vivienne Hemme und Bianca Schulze
Ort: Drangstedt und St. Marien OHZ Leistung: Verpflegung, Programm
Wer: Teamer*innen, die Lust haben eine Konfi-Gruppe zu begleiten  
Kosten: ca. 25 € für das Wochenende in Drangstedt Anmeldeschluss: 16. Februar 2025

kkkkkkkkGesamtkirchengemeinde An der Hamme (OHZ&Ritterhude)kkkkkk

 

JuLeiCa-Grundkurs spezial

Du bist volljährig und möchtest gerne Betreuer*in werden, dabei gut auf die Herausforderungen von Gruppenleitenden vorbereitet sein, hast aber keine Zeit für eine ganzwöchige Schulung?
Dann bist du hier genau richtig. Wir bieten dir das JuLeiCa-Programm an drei Wochenenden vor Ort ohne Übernachtung (die Teilnahme an allen drei Wochenenden ist verpflichtend). An diesen erlangst du Wissen zu deinen Aufgaben und Pflichten als Gruppenleiter*in, Rollen und Phasen in einer Gruppe, Spiel-Vorbereitung und -Anleitung, Umgang mit Konflikten und vieles mehr.
Dazu bieten wir einiges an auflockernden Praxisaufgaben.

Nutze deine Chance auf unsere besondere JuLeiCa-Schulung und melde dich direkt hier an!
(ACHTUNG: Das zugehörige Anmeldeformular wird hier noch verlinkt. Derzeit ist die Anmeldung noch nicht möglich.)

Zeit: 14.-16. März und 24./25. Mai und 20./21. September 2025 Leitung: Katrin Sander und Janna Eckert
Ort: im Landkreis OHZ Leistung: Mittagessen, Getränke & Snacks,
Wer: ab 18 Jahre, z.B. Azubis, Studierende und Berufstätige Programm, Teilnahme-Bescheinigung
Kosten: ca. 90 € (deine Gemeinde übernimmt einen Teil davon) Anmeldeschluss: im Februar 2025

kkkkkkkkkkkkkkKreisjugendpflege und Kirchenkreisjugenddienstkkkkkkkkkk

 

JuLeiCa-Grundkurs Ostern

Wir machen dich startklar um verantwortungsbewusst und mit den nötigen Skills als Teamer*in durchstarten zu können.
Die Themen, die dich dort erwarten sind unter anderem: Deine Aufgaben und Pflichten, Rollen und Phasen in einer Gruppe, Spiele vorbereiten und anleiten, Umgang mit Konflikten, Gestaltung von Andachten und einiges mehr.
Du bekommst während des Kurses oft die Möglichkeit selbst das Erlernte auszuprobieren.
Am Ende der Woche wirst du über dich hinausgewachsen sein, einiges an Know-how im Kopf und eine bewerbungsrelevante Bescheinigung in der Hand haben.

Also meld dich an, damit du Gruppenleiter*in werden kannst!

Zeit: 12. - 17. April 2025 Leitung: Maria Thiedmann, Janna Eckert und Team
Ort: Freizeit- & Begegnungsstätte Oese Leistung: Unterkunft in Mehrbettzimmern mit eigenem Bad,
Wer: ab 15 Jahre Vollverpflegung, Programm, Teilnahme-Bescheinigung
Kosten: 130 € (deine Gemeinde übernimmt einen Teil davon) Anmeldeschluss: 23. März 2025

kkkkkkkkkkkkkkkkkKirchenkreisjugenddienstkkkkkkkkkkkkkkkkk

 

JuLeiCa Refresh!

Du möchtest dein Wissen 
auffrischen?

Bei unseren Freizeit-Teamenden legen wir großen Wert darauf, dass an einer Schulung zu den geltenden Juleica-Richtlinien teilgenommen wurde. Doch das soll es nicht gewesen sein. Das Leben ist immer im Wandel also ist es nicht unwichtig sich immer mal wieder mit aktuellen Themen und Methoden vertraut zu machen, um angesagtes Programm bieten zu können und auf neue Situationen vorbereitet zu sein.

Neben den regelmäßigen Fortbildungen zu Kindeswohl und Erster Hilfe, bieten wir euch am 30. März 2025 auch einen bunten Refresh-Tag mit vielen Workshops und Impulsen an.

 

Erste Hilfe

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kann es jederzeit zu brenzligen Situationen kommen. Ein Kind verschluckt sich an einem Kleinteil, beim Spielen stößt ein Konfi sich das Knie oder eine Teamerin bekommt beim Trinken eine Wespe in den Mund. Doch was ist zu tun?
Das gilt es dringend zu wissen, um keine Zeit zu verlieren in der man ein Leben retten könnte.

Ein solcher Erste-Hilfe-Kurs ist Pflicht, für alle die eine JuLeiCa beantragen oder verlängern wollen. Außerdem kann er für den Führerschein genutzt werden.

Wenn du heikle Situationen richtig einordnen können möchtest und erlernen willst, wie dann zu handeln ist, dann melde dich jetzt an!

Zeit: 10. Mai 2025 9:00-17:00 Uhr Leitung: Unterwasser Consulting e.K.
Ort: Poststraße 8, Osterholz-Scharmbeck Leistung: Lehrgang, Nutzung der Materialien, Teilnahme-Bescheinigung
Wer: (angehende) Teamer*innen ab 15 1/2 Jahre  
Kosten: 5 €

Anmeldeschluss: 23. April 2025

kkkkkkkkkkkkkkkkKirchenkreisjugenddienstkkkkkkkkkkkkkkkk

 

Kindeswohl-Vertiefung

Sexualisierte Gewalt
Die regelmäßige Auffrischung der eigenen Kenntnisse zum Schutzauftrag bei Kindeswohl-Gefährdung gehört zu unseren Standards für Teamer*innen.

Da wir an verschiedenen Stellen zur Zeit Schutzkonzepte zur Prävention sexualisierter Gewalt entwickeln, dreht sich darum auch dieses Online-Seminar. Wir werden u.a. die Unterschiede zwischen Grenzverletzungen, Übergriffen und Missbrauch betrachten, über Nähe und Distanz ins Gespräch kommen, Strategien von Täter*innen kennenlernen und mögliche Folgen sexualisierter Gewalt anschauen.

Auch wenn das Thema kein "leichtes" ist, ist die Beschäftigung damit doch so wichtig, damit wir Kindern und Jugendlichen bei unseren Veranstaltungen sichere Orte bieten können.

Zeit: 15. Mai 2025 18:00-20:30 Uhr Leitung: Maria Thiedmann und Janna Eckert
Ort: Zoom Leistung: Programm, Teilnahme-Bescheinigung
Wer: ab 15 Jahre Anmeldung: bei Janna Eckert (bitte Mailadresse angeben)
Kosten: keine Anmeldeschluss: 11. Mai 2025

kkkkkkkkkkkkkkkkKirchenkreisjugenddienstkkkkkkkkkkkkkkkk

 

 

ANMELDUNG

Nutze für alle unsere Seminare (außer den JuLeiCa-Grundkurs spezial und den Refresh-Tag) einfach und schnell die Online-Anmeldung.

Wir freuen uns auf dich! 😊

Hier geht's direkt zur Online-Anmeldung