Unsere Workshops
Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten an um deine Kompetenzen als Gruppenleiter*in zu erweitern. Für die Verlängerung der JuLeiCa sind innerhalb von drei Jahren mindestens 8 Fortbildungsstunden und ein Erste-Hilfe-Kurs notwendig. Die Fortbildungsstunden kannst du entweder in mehreren kürzeren Kursen sammeln oder in einem 8-stündigen Kurs komplett erfüllen.
Welche Juleica-Refresh-Workshops in nächster Zeit angeboten werden, kannst du in der Tabelle sehen. Wir ergänzen die Übersicht immer mal, denn ab und zu kommen noch kurzfristig Workshops dazu. Also schau hier ruhig öfters mal nach ;-)
Freizeiten und Notfallmanagement In diesem Workshop wird dir die Möglichkeit geboten, dich mit der Leitung einer Freizeit auseinanderzusetzen und Kompetenzen zu erwerben. Themen sind z.B. Organisation, Teamleitung oder Programmplanung. Zeit: 25.03.2023, 10:00-18:00 Uhr Leitung: Diakonin Anne Puck und Kreisjugendpflegerin Katrin Sander |
Fit für die Freizeitküche Du willst mal auf einer Freizeit kochen, hast aber keinen Plan, was du beachten musst? Dann bist du bei diesem Refresh richtig. Hier bekommst du Basics zum Kochen auf einer Freizeit und bewährte Rezepte, die gemeinsam ausprobiert werden. Zeit: 15.04.2023, 10:00-14:30 Uhr Leitung: Diakonin Sandra Rudat |
Nähe & Distanz In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Fragen von Nähe und Distanz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Wir werden über schwierige Situationen sprechen, Handlungsoptionen erarbeiten und No-Gos benennen. Zeit: 13.05.2023, 14:00-18:00 Uhr |
Update Geländespiel Wir wollen unsere Ideen und unser Wissen zum Thema Geländespiele updaten. Dazu gehört erst einmal gemeinsam eins zu spielen. Außerdem erhaltet ihr Tipps, wo ihr neue Geländespiele finden könnt und wie ihr ein eigenes Geländespiel entwickeln könnt. Zeit: 23.09.2023, 14:00-19:00 Uhr |